Online Talk: Vom Reallabor bis zur künstlerischen Intervention

20. April 2023, 14:00 Uhr

Das Team des Öko-Instituts stellt im Rahmen der tdAcademy fünf Formate transdisziplinärer Forschung mit ihren spezifischen Charakteristika vor.

Zeit: 20. April 2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Download als iCal:

Vom Reallabor bis zur künstlerischen Intervention - Innovative Formate und Methoden transdisziplinären Forschens

Transdisziplinäre Forschung hat den Anspruch, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bearbeiten und dabei eine Vielzahl von Akteuren zu adressieren. Gesellschaftliche Themen und Mitgestaltungsansprüche wandeln sich jedoch stetig – entsprechend stehen auch die Formate und Methoden transdisziplinärer Forschung unter einem stetigen Anpassungsdruck. Vor diesem Hintergrund hat sich das Team des Öko-Instituts im Rahmen der tdAcademy intensiv mit innovativen Formaten auseinandergesetzt.

Fünf Formate und darin zur Anwendung kommende Methoden werden am 20. April 2023 vorgestellt: Reallabore, Ten Steps, Theory of Change, Transmente und künstlerische Ansätze. In der Vorstellung der Ergebnisse geht das Team des Öko-Instituts auf spezifische Charakteristika dieser Formate und Beispielanwendungen ein, um mögliche Anwendungskontexte und Voraussetzungen sowie Anpassungserfordernisse aufzuzeigen. Dieser Systematisierungsentwurf wird diskutiert und weiterentwickelt.

>> Workshop-Kurzbericht der Organisatorinnen

>> Workshop-Vortragsfolien

Zum Seitenanfang