Rund 10 Jahre ist es nun her, dass das Land-Baden-Württemberg ganz neue Wege der Forschungsförderung beschritt. Unter dem Titel der „Reallabore“ wurde ein Format eingeführt, das mittlerweile zu den Exportschlagern gehört. Allerorten entstehen Reallabore, es ist bisweilen gar eine regelrechte Inflation und Verunklarung des Begriffs zu beobachten. Ein guter Zeitpunkt also, um Bilanz zu ziehen, Erfahrungen auszutauschen und nach den Perspektiven zu fragen. Das geschah im Rahmen der Urban Future Conference als side event, womit zugleich ein von der Universität Stuttgart gefördertes Wissenstransferprojekt zu Reallaboren seinen öffentlichkeitswirksamen Abschluss fand.
Zum ausführlichen Bericht und zu den Video- und Fotoimpressionen