Für die volle Funktionalität dieser Site ist JavaScript notwendig. Hier finden Sie eine
Anleitung zum Aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser
.
zum Inhalt springen
zum Footer springen
Forschen und Lehren in Reallaboren
Uni
versität Stuttgart
Sprache dieser Seite
de
en
Suche
Hauptnavigationspunkte
Suche
Suche
zurück
Über das Projekt
Warum Reallabore?
Reallabore an der Universität Stuttgart
Forschen und Lernen in einem Reallabor
Glossar
Literatur
Forschen und Lernen in einem Reallabor
Wie macht man ein Reallabor? Aufbauanleitung und Werkzeugkasten
Inter- und transdisziplinäre Lehre in Reallaboren
Herausforderungen und Empfehlungen für wissenschaftliche Projektplaner:innen und Antragsteller:innen
Herausforderungen und Empfehlungen für Praxisakteur:innen
Wie macht man ein Reallabor? Aufbauanleitung und Werkzeugkasten
Realexperiment als zentrale Methode des Verstehens und Gestaltens
Realexperiment aus der Perspektive der Praxisakteure
Beispiele der Realexperimente und ihre Wirkung
Beispiele der Realexperimente und ihre Wirkung
Parklets für Stuttgart im RNM 1
Stadtregal im RNM 2
Beteiligungsformate im Reallabor Stadt:quartiere 4.0
Parklets für Stuttgart im RNM 1
Casa Schützenplatz
Literatur
Kommentierte Literaturliste für Wissenschaftler:innen
Leseempfehlungen für Praxisakteur:innen
Reallabore an der Universität Stuttgart
Das Reallabor – ein Format, viele Ansätze
Typologisierung der Reallaborprojekte
Was macht ein Reallabor aus? Unser Reallabor-Verständnis
Steckbriefe der MWK-Reallabore
Über das Projekt
Projektabschluss und Ausstellung
Warum Reallabore?
Für Wissenschaftler:innen und Studierende
Für Praxisakteure, Zivilgesellschaft und Ins-Machen-Kommende
Navigation schließen
Position innerhalb des Seitenbaumes
Seitenpfad nach links schieben
Seitenpfad nach rechts schieben
Start
Aktuelles
Aktuelles
Alle neuen Nachrichten und anstehenden Veranstaltungen und Tagungen.
Aktuelles
Kategorie
Alle
News
Veranstaltungen
Social Media
Presseinformationen
Videos
Artikel
Stellenangebote
Betriebsmeldungen
Preis/Auszeichnung
Jahr
Alle
2025
Zum Seitenanfang