Wohnungsbörse

🗹 Mietwohnungen für Beschäftigte der Universität Stuttgart anbieten.
🗹 Als Beschäftigte exklusive Wohnungs-Angebote finden.

Inserate

FAQ für Vermieter*innen

Nein, die Aufgabe eines Inserats ist kostenlos.

Das Vermieten an Universitätsangehörige lohnt sich, da diese häufig stabile Einkommensverhältnisse besitzen. Zudem sind sie in der Regel zuverlässige Mietende, was zu einer geringeren Fluktuation und beständigen Mietzahlungen führt. Darüber hinaus unterstützt das Vermieten an akademische Mitglieder die lokale Bindung von hochqualifizierten Fachkräften und stärkt die Attraktivität des Standorts Stuttgarts sowie dessen Umgebung. Diese Faktoren machen das Vermieten an Universitätsangehörige langfristig lohnenswert.

Neben dem Stadtgebiet Stuttgart sind auch Wohnungen und Häuser in der Region Stuttgart für Angehörige der Universität Stuttgart interessant, insbesondere bei guter Erreichbarkeit des Campus Vaihingen und/oder des Campus Stadtgarten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wir bitten um Inserate von Wohnungen und Häusern, da die Bedarfe unserer Universitätsangehörigen sehr unterschiedlich sind. WG-Zimmer für Studierende können Sie gern bei der Privatzimmervermittlung oder der Kurzzeitvermietung des Studierendenwerks Stuttgart melden.

Wir bitten um Inserate von befristeten und unbefristeten Wohnungen und Häusern, da die Bedarfe unserer Universitätsangehörigen sehr unterschiedlich sind. Gäste und ankommende Personen suchen häufig bereits für einen Zeitraum ab einem Monat eine Unterkunft.

Bitte wenden Sie sich an die Redaktion (LINK), um eingetragene Angebote zu de- und dann später zu reaktivieren.

Wir bitten um Inserate unabhängig der Ausstattung, da die Bedarfe unserer Universitätsangehörigen sehr unterschiedlich sind. Wenn sie besondere Ausstattungen haben, die ihr Angebot z.B. besonders geeignet für Familien oder andere Zielgruppen macht, können sie die Familienfreundlichkeit gern in ihrer Anzeige hervorheben (Nähe zu Kita/Spielplätzen, wenig befahrene Straßen, ruhige Wohngegend etc.).

Die Inserate sind nach dem frühesten Einzugsdatum aufgelistet.

Beschäftigte müssen sich einloggen, um das Kontaktformular bedienen zu können. Außerdem müssen sie bei der Kontaktaufnahme zustimmen, dass sie nur für sich oder zukünftige Universitätsangehörige anfragen. 

FAQ für Universitätsangehörige

Die Wohnungsbörse wurde für neue und bestehende Beschäftigte, Promovierende, Post-Docs, Neuberufene, Stipendiat*innen sowie nationale und internationale Gäste konzipiert. Sobald Sie einen Arbeitsvertrag mit der Universität Stuttgart haben, spätestens kurz vor Dienstantritt, erhalten Sie einen ac-Account, über den Sie direkt Kontakt mit den Vermieter*innen aufnehmen können. Befinden Sie sich im Einstellungsverfahren oder sind ein Gast der Universität Stuttgart, bitten Sie die für Sie zuständige Ansprechperson der jeweiligen Universitätseinrichtung um Weitergabe Ihrer Mailadresse. Alternativ wenden Sie sich bitte an die Redaktion (LINK). Das Welcome Center unterstützt Institute, die internationale Forschende aufnehmen. Neuberufene dürfen sich auch an den Dual Career Service wenden.

Die Wohnungsbörse der Universität Stuttgart bietet speziell auf die Bedürfnisse der Universitätsangehörige abgestimmten Wohnraum, z. B. in Campusnähe oder mit flexiblen Mietbedingungen. Die Angebote stammen von Vermietenden, die an Universitätsangehörige vermieten möchten und bieten eine Ergänzung zum kompetitiven Wohnungsmarkt in Stuttgart und Umgebung. Bitte beachten Sie unsere Hinweise (LINK)

Nein, die Kontaktaufnahme zu den Vermieter*innen ist kostenlos.

Sie klicken auf "Kontakt aufnehmen", loggen sich ein und füllen dann das Kontaktformular aus.

Bitte suchen Sie die für Sie passenden Inserate aus. Für die Kontaktaufnahme wird ein ac-Account benötigt, da es sich um ein exklusives Angebot handelt. Neue Beschäftigte müssen, um diese Exklusivität zu wahren, leider einen kleinen Umweg machen: Die für Erstkontakte während der Rekrutierung zuständigen Personen an der Universität Stuttgart wurden gebeten, als Ansprechpersonen für die Wohnungsbörse den Erstkontakt zu den Vermieter*innen für Sie herzustellen. Bitte senden Sie daher die Links passender Inserate an die für Sie zuständige Person im Institut mit der Bitte um Weitergabe Ihrer Mailadresse. Alternativ wenden Sie sich bitte an die Redaktion (LINK). Das Welcome Center (welcome.center@ia.uni-stuttgart.de) unterstützt Institute, die internationale Forschende aufnehmen. Neuberufene dürfen sich auch an den Dual Career Service wenden.

Bitte suchen Sie die für Sie passenden Inserate aus. Für die Kontaktaufnahme wird ein ac-Account benötigt, da es sich um ein exklusives Angebot handelt. Neue Beschäftigte müssen, um diese Exklusivität zu wahren, leider einen kleinen Umweg machen: Die für Erstkontakte während der Rekrutierung zuständigen Personen an der Universität Stuttgart wurden gebeten, als Ansprechpersonen für die Wohnungsbörse den Erstkontakt zu den Vermieter*innen für Sie herzustellen. Bitte senden Sie daher die Links passender Inserate an den Dual Career Service mit der Bitte um Weitergabe Ihrer Mailadresse.

Vielen Dank, dass Sie unsere neuen Beschäftigten bei der Wohnraumsuche unterstützen. Die Inserate der Wohnungsbörse der Universität Stuttgart sind frei zugänglich, die Kontaktaufnahme bei Interesse erfolgt jedoch im geschützten Bereich über ac-Account, um die Exklusivität zu wahren. Neue Beschäftigte senden Ihnen die Links zu für Sie interessanten Inseraten und bitten um Weitergabe Ihrer Mailadresse. Bitte klicken Sie beim jeweiligen Inserat auf "Kontakt aufnehmen", melden sich mit Ihrem ac-Account an und senden die Mailadresse der/s neuen Beschäftigten an die Vermietenden. 

Bitte suchen Sie die für Sie passenden Inserate aus. Für die Kontaktaufnahme wird ein ac-Account benötigt, da es sich um ein exklusives Angebot handelt. Gastwissenschaftler*innen müssen, um diese Exklusivität zu wahren, leider einen kleinen Umweg machen: Ansprechpersonen an ihrem*n aufnehmenden Institut*en wurden gebeten, für die Wohnungsbörse den Erstkontakt zu den Vermieter*innen für Sie herzustellen. Bitte senden Sie daher die Links passender Inserate an die für Sie zuständige Person mit der Bitte um Weitergabe Ihrer Mailadresse.

Vielen Dank, dass Sie unsere Gastwissenschaftler*innen bei der Wohnraumsuche unterstützen. Die Inserate der Wohnungsbörse der Universität Stuttgart sind frei zugänglich, die Kontaktaufnahme bei Interesse erfolgt jedoch im geschützten Bereich über ac-Account, um die Exklusivität zu wahren. Gastwissenschaftler*innen senden Ihnen die Link zu für sie interessanten Inseraten und bitten um Weitergabe ihrer Mailadresse. Bitte klicken Sie beim jeweiligen Inserat auf "Kontakt aufnehmen", melden sich mit Ihrem ac-Account an und senden die Mailadresse Ihres Gastes an die Vermietenden. Sollten Sie bei Nicht-EU-Forschenden Rückfragen haben, dürfen Sie sich gern an das Welcome Center der Universität Stuttgart wenden (welcome.center@ia.uni-stuttgart.de).

Wenn Sie studieren und einen Arbeitsvertrag an der Universität Stuttgart haben, gelten Sie als Beschäftigte und können Kontakt zu den Vermietenden aufnehmen. Für die üblichen Bedarfe von Studierenden hat das Studierendenwerk Stuttgart die Privatzimmervermittlung und die Kurzzeitvermietung eingerichtet.

Auf dem Campus Vaihingen betreibt die Universität Stuttgart ein Gästehaus für Dozent*innen, das für kurze Zeit auch von Wissenschaftler*innen genutzt werden darf. Es stehen überwiegend Einzelzimmer und eine Familien-Suite zur Verfügung. Ein Aufenthalt ist für die Dauer von 2 Wochen bis zu 3 Monaten möglich. Das Studierendenwerk Stuttgart bietet neben studentischen Wohnheimen auch eine Privatzimmervermittlung und eine Kurzzeitvermietung.

Zum Seitenanfang