Material-Verleih

Du möchtest dein Meeting mit einem technischen Gerät aufpeppen oder ein Buch zu agilen Methoden ausleihen? Dann bist du hier genau richtig.

Technische Geräte

Das digitale Whiteboard bietet viel Raum zum Demonstrieren und hat einen schmalen weißen Rahmen.
In einem Workshop wird der Präsentationsbildschrim verwendet.
  • mit Rollständer
  • HDMI, Apple AirPlay, Bluetooth, Miracast, WLAN (zusätzliche Anschlüsse: RJ45, USB-Hub)
  • Multi Touch für bis zu 20 Personen, 
  • ermöglicht ein gleichzeitiges Teilen von bis zu vier Geräten
Samsung-Bildschirm in Benutzung
Trotz seiner kompakten Größe hat der Samsung-Bildschirm eine gute Präsentationswirkung.
  • One Connect Box, One Cable Solution 
Die Owl ist ein ca. 40 cm hoher zylindrischer Lautsprecher mit einer 360-Grad-Kamera-Linse oben drauf. Im Betrieb leuchten zwei Lämpchen wie Augen einer Eule.
Rechts unten die Owl bei einem Hybridmeeting im Einsatz.
  • 360° Kamera, Mikrofon, Lautsprecher
  • geeignet unter anderem für: Zoom, Google Meet, Microsoft Teams
  • USB-C Anschluss und Meeting OWL App
Der Time Timer ist ein quadratisches Gerät mit aufgedrucktem runden Ziffernblatt von 60 Minuten. Mit einem Drehregler lässt sich ein roter Bereich bis auf Kreisform aufziehen, der verbleibende Zeit herunterzählt.
Ein Time Timer im Einsatz, unser Modell ist etwas größer.

Eine 18 Zentimeter hohe wie auch breite große Countdown-Uhr misst die Zeit bei Workshops. Gut sichtbar zeigt sie mit einem roten Bereich an, wie viele Minuten noch verbleiben.

  • 18 cm mal 18 cm
  • batteriebetrieben
  • einfaches Schieben des Countdown-Bereichs auf bis zu 60 Minuten

Mithilfe des Gimbals lässt sich ein Smartphone stabilisieren, um ruhige Videos auch bei Wind und Bewegung aufzunehmen.

  • ausfahrbar bis zu: 27,6 cm mal 12 cm mal 10 cm
  • die maximale Belastbarkeit beträgt 290 g
  • funktioniert auch ohne die zugehörige App mit Bluetooth
  • Hoch- und Querformat einstellbar 
  • für das Aufnehmen oder direkte Übertragen von Interviews
  • mit zwei Mikros
  • nutzbar mit der RØDE Reporter App
  • mit Lightning Anschluss für Apple Geräte

Bücher zu agilen Arbeitsweisen

Unsere Bücher sind als „Handapparat“ im Katalog der Universitätsbibliothek gelistet. Wir verleihen sie auf Anfrage. Mit dem Formular unten kannst du die Buchung beantragen.

Lego Serious Play

Wir haben Bausteine für Kreativ-Workshops mit Lego Serious-Play in zwei Größensets:

  • Window Exploration Bag
    je 52 Teile
    ideal für Einzelpersonen
    10 Sets verleihbar
  • Starter Set
    Je 234 Teile
    ideal für Gruppen
    6 Sets verleihbar

Anfrage-Formular

Für eine Verleihanfrage bitte Kontakt- und Zeitdaten angeben. Wir prüfen nach Eingang der Anfrage, ob der Gegenstand zur gewünschten Zeit verfügbar ist und melden uns wieder.

Bitte beachte: Die Buchungen per Formular sind ein Testlauf, um gemeinsame Materialnutzung an der Universität Stuttgart zu etablieren. Wir hoffen, die Idee funktioniert und alle profitieren vom verlässlichen und sorgfältigen Umgang mit den Gegenständen.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.


Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz finden Sie unterhalb dieses Formulars. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie, dass Sie die Angaben verstanden haben und damit einverstanden sind.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.

2. Beschreibung und Kategorien von Daten

Aus Ihren Eingaben im Formular wird eine E-Mail an das Funktionskonto des Agility Labs der Universität Stuttgart generiert. Zusätzlich zu Ihren Eingaben in die Formularfelder werden dabei Datum und Uhrzeit in der generierten E-Mail erfasst.

Erfasst werden Kontaktdaten (personen- oder funktionsbezogen) sowie Daten für einen Buchungszeitraum.

3. Zweck

Das Formular bietet eine erleichterte elektronische Möglichkeit, eine Raumbuchung des Agility Labs oder eine Verleihanfrage durchzuführen. Die Kontaktdaten dienen im Fall einer Raumbuchung für eventuelle Reservierungsbestätigungen bzw. Absagen sowie zur Identifikation des Termins im Kalender und die Organisation des Zugangs. Im Fall der Verleihanfrage dienen die Kontaktdaten ebenfalls zur Organisation des Ausleihs und der Vereinbarung der Nutzungsdauer.

4. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz.

5. Empfänger

Ihre Nachricht wird von Beschäftigten des Agility Labs der Universität Stuttgart empfangen. Bei Raumbuchungen erfolgt für die Organisation des Zugangs nach weiterer Rücksprache ggf. eine Abstimmung mit der Poststelle.

6. Dauer der Speicherung

Die Buchungsanfrage wird ein Jahr nach Erhalt gelöscht.

7. Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit

Die Nutzung des Formulars ist freiwillig. Sie können auch per E-Mail, telefonisch, persönlich oder postalisch mit dem Agility Lab in Verbindung treten.

8. Ihre Rechte

Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.

Zum Seitenanfang