- Strategieentwicklung Agility Lab 5.0
-
Im Zuge von personellen Wechseln sah sich das Agility Lab als Start-Up innerhalb der Universität Stuttgart mit neuen Herausforderungen für die restliche Projektlaufzeit konfrontiert. Um die Arbeit auf konkrete Ziele auszurichten, entstanden Zielbild einer agilen Universität, Vision und Strategie.
Laufzeit: August 2023 – Februar 2024
Verbleib: Anwendung der Strategie im Rahmen der Projektauswahl und der Arbeit mit den Zielgruppen innerhalb der Universität.
- Interaktiver Chatbot für Dienstreisen
-
Entwicklung eines interaktiven Chatbots zum Thema Dienstreisen in einer agilen Arbeitsweise mit einem cross-funktionalen Projektteam aus Wissenschaftler*innen und Mitarbeitenden des wissenschaftsstützenden Bereiches. inkl. sechs Monaten Realbetrieb.
Laufzeit: August 2020 – September 2022
Verbleib: Weiterhin Nutzung als Schritt-für-Schritt-FAQ-Software durch Reisekostenstelle.
- Wissensmanagement mit Confluence
-
Aufbau einer Wissensdatenbank im Dezernat 3 mit Hilfe von Confluence. Dies ermöglicht eine ortsunabhängige und übergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Dezernats sowie darüber hinaus.
Laufzeit: September 2020 – März 2022
Verbleib: Weiterhin eigenständige Nutzung durch D3
- Erprobung SimpleShow
-
Erprobung einer Software zur Erstellung von Erklärvideos. Empfehlung einer weiteren Nutzung.
Laufzeit: März 2021 – März 2022
Verbleib: Übergabe für den Betrieb an D7
- Einführung eines Online-Anmeldetools
-
Erprobung eines online Anmeldetools mit dem Pilotbereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Aufnahme der Prozesse, Ableitung eines Anforderungskatalogs, sowie die Prüfung geeigneter vorhandener Tools (ILIAS, C@MPUS).
Laufzeit: März 2021 – September 2021
Verbleib: Projekt ging auf Grund von Corona-Impfungen in eine Task Force über. Das BGM nutzt für die Kurse weiterhin die Software „Anny“.
- Runder Tisch Gastwissenschaftler*innen
-
Gemeinsame Erarbeitung in einem cross-funktionalen Team einer Gastwissenschaftlervereinbarung sowie einer Handreichung die Möglichkeiten zur Bezahlung von Gastwissenschaftler*innen auflistet. Beides wurde im Rektorat im Juni 2022 beschlossen.
Laufzeit: August 2021 – Juni 2022
Verbleib:
- Konzeption und Aufbau der neuen Website des Agility Labs
-
Erste Version der Website mit Fokus auf Markenbildung und Service-Informationen.
Laufzeit: September 2021 – März 2022
Verbleib: Benutzung bis zum Webrelaunch 2023
- Prozessmanagement mit Picture
-
Identifikation, Beschreibung und Auswertung aller Prozesse in den Dezernaten D4 und D6/8. – Prozesssteckbriefe. Aus der Auswertung wurden die wichtigsten Prozesse aus D4 und D6/8 heraus modelliert. D4 und D6/8 waren die Hauptkooperationspartner. In den anderen Bereichen wurden einzelne, wichtige Prozesse modelliert.
Laufzeit: Juni 2021 – Dezember 2022
Verbleib: Übergabe für den Betrieb an D7.
- Eintragung von Personalgruppen in SVA
-
Unterstützung der cross-funktionalen Kommunikation und Prozessaufnahme mit picture.
Laufzeit: April 2022 – Dezember 2022
Verbleib: Erfassung abgeschlossen
- (Mentale) Belastungen von Wissenschaftlichen Beschäftigten in der Qualifizierungsphase
-
Nachfrage nach Angeboten zum Umgang mit Belastungen in der wiss. Qualifizierungsphase durch IntCDC und SimTech. Bedarfsanalyse und Maßnahmenverknüpfung.
Laufzeit: September 2022 – März 2023
Verbleib: Erfassung abgeschlossen