In diesem Lunch & Learn reflektierte Martin über die letzten zwei Jahre und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate. Zunächst erklärte er die zentrale Frage, was Agilität für uns als Lab bedeutet und wie wir gemeinsam zu ihrer Entstehung beitragen können. Agilität wird als eine innere Haltung verstanden, die durch die Bereitschaft geprägt ist, kontinuierlich Neues zu lernen und Verantwortung für Veränderungen zu übernehmen.
Wir betrachten Agilität auf drei Ebenen: der individuellen, der Team- und der Organisationsebene. Auf der individuellen Ebene müssen Mitarbeitende Akzeptanz, Wissen und Kompetenzen entwickeln, während Agilität in den Teams aktiv gelebt wird. Die Verknüpfung dieser Teams mit Prozessen und Strukturen ist entscheidend für die Entwicklung einer agilen Universität. Das Agility Lab spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem es agile Arbeitsformen einführt, erprobt und begleitet sowie die Vernetzung zwischen verschiedenen Bereichen fördert.
Zu den Angeboten des Agility Labs gehören Wissensimpulse wie Lunch & Learn, Weiterbildung im Rahmen des Agile Day Programms und Coaching für Projektteams. Diese Formate zielen darauf ab, Mitarbeitende in ihrer Methodenkompetenz zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern.
In unserer Agile-Us-Community unterstützten wir die agile Transformation, indem wir einen Raum für Austausch und Vernetzung bieten. In den letzten zwei Jahren haben wir verschiedene Formate zur Wissensvermittlung und Vernetzung etabliert, die es Mitarbeitenden ermöglichen, agile Methoden zu erlernen und anzuwenden. Die Erfolge zeigen sich in einer erhöhten Zusammenarbeit und Synergien zwischen den Teams sowie in einer gesteigerten Outcome-Orientierung.
Abschließend disktuierten wir, wie die Agile-Us-Community weiterentwickelt werden kann und welche Schritte notwendig sind, um den Übergang vom individuellen Lernen zur Anwendung in Teams und der gesamten Organisation zu fördern.
Wir freuen uns, euch in den kommenden Veranstaltungen zu unterstützen!
Der Mitschnitt der Veranstaltung steht für euch als Video zur Verfügung: