Schulungsvideos und Handbücher
Elektronische Zeiterfassung und digitale Urlaubsbeantragung – Wie funktioniert das?
Projekt Elektronische Zeiterfassung (EZE)
Laufzeit
Zum 30.09.2021 endete das EZE-Projekt. Mit Projektabschluss sind alle Beschäftigten der Zentralen Verwaltung sowie der Stabsstellen von Rektorat, Rektor und Kanzler schrittweise in das System eingeführt.
Ziele
Das Projekt „Elektronische Zeiterfassung (EZE)“ verfolgte das Ziel, die papierbehaftete Zeiterfassung in der Zentralen Verwaltung durch ein elektronisches Zeiterfassungssystem zu ersetzen. Ein weiteres Ziel war die Einführung der digitalen Urlaubsverwaltung für die Mitarbeiter*innen der Zentralen Verwaltung.
Nutzen für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte der Zentralen Verwaltung
Die Zusammenführung der papierbehafteten Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in einem digitalen System führt zu einer erheblichen Vereinfachung für die Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der Zentralen Verwaltung.
Durch die so erreichte Transparenz über Arbeitszeiten und Abwesenheiten wird die Fürsorgepflicht der Führungskräfte gegenüber den Mitarbeiter*innen unterstützt.
Die Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der Zentralen Verwaltung erhalten tagesaktuell einen Überblick über Arbeitszeiten und Abwesenheiten. Durch die elektronische Zeiterfassung wird somit eine zeitgemäße Erfassung der gleitenden Arbeitszeit sichergestellt.