Nachhaltigkeit an der Uni Stuttgart
Ziel des Green Office ist es, Nachhaltigkeit strukturell zu verankern und Innovationen in den Bereichen Lehre, Forschung, Betrieb, Transfer und Governance zu initiieren und zu koordinieren, um die Nachhaltigkeitstransformation der Universität Stuttgart und darüber hinaus voranzubringen.
Unsere Vision
Unsere Vision ist ein Green Office, das nachhaltige Entwicklung vorantreibt und diese in die gesamte Universität hineinträgt. Durch zukunftsweisende, visionäre Projekte gestalten unsere Universitätsangehörigen, von Studierenden bis hin zur Professorenschaft, den Campus nachhaltig mit. Wir sehen den Campus als dauerhaftes Living Lab. Unsere Universität wird zu einer nachhaltigen Einrichtung und Zukunftswerkstatt für die großen Herausforderungen der Gesellschaft. Sie trägt dazu bei, die Studierenden zu Gestalter*innen des Wandels auszubilden.
Unsere Mission
Das Green Office ist ein Katalysator für Nachhaltigkeit an der Universität Stuttgart: Es ist eine zentrale Anlaufstelle, die Interessierte und Akteur*innen auf allen Ebenen miteinander vernetzt. Es schafft Raum für Ideen, fördert und befähigt interessierte Personen und Gruppen, zum Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Es arbeitet eng mit den existierenden Gremien und Organen der Universität Stuttgart zusammen. Alle Universitätsangehörigen werden mit einbezogen.
Wir wollen
Ein großes Nachhaltigkeitsnetzwerk an der Uni und darüber hinaus aufbauen, eine lebendige und partizipative Nachhaltigkeitskultur auf dem Campus verankern und Transparenz schaffen, z. B. durch regelmäßige Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten. Außerdem wollen wir an der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes der Universität mitwirken, beim Aufbau eines grünen Lehr- und Weiterbildungsangebots für Studierende und Beschäftigte unterstützen und zu einer umweltfreundlichen Umgestaltung der Campus-Infrastrukturen beitragen.
Was macht das Green Office?
- Projekte und Lehrveranstaltungen, z.B.
-
- FüSQ ActGreen - verwirkliche dein Nachhaltigkeitsprojekt
- FüSQ Nachhaltigkeit zwischen Wissenschaft und Alltag
- KlimaOasen - den Campus grün gestalten
- Campus Clean Ups
Hier findest du alle Lehrveranstaltungen, die sich mit den SDGs befassen
- Zusammen gestalten!
-
- stuvus Studierendenvertretung
- Leitung und Verwaltung der Universität Stuttgart
- Reallabore zum emissionsfreien Campus (MobiLab) und einer klimaneutralen Universität (CampUS hoch i)
- Konzepte, Strategien, Kampagnen, z.B.
-
- Energie- und Klimaschutzkonzept der Universität Stuttgart
- Nachhaltigkeitsbericht
- Energiesparkampagnen
- Ride-Sharing App "Stuttgart-fährt-mit"
Nachhaltigkeits-Update!
Neues zur Nachhaltigkeit an der Uni Stuttgart
Das Green Office versendet regelmäßig Informationen zur Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Forschung und Transfer, Lehre und Weiterbildung, Campus und Betrieb. Dies beinhaltet Fördermöglichkeiten, Nachhaltigkeitsprojekte und Maßnahmen, Veranstaltungsinformationen, Stellenausschreibungen und weitere Themen. Hier findest du die Folien zu den Updates:
Kontakt
Schreibe uns uns bei Anfragen, Anregungen oder Ideen eine E-Mail an green.office@uni-stuttgart.de. Verfolge und kontaktiere uns auch gerne auf Instagram (@greenoffice.unistuttgart).
Nachhaltigkeit an der Universität
Ansprechpersonen

Felix Hebeler
Dr.Leiter Green Office und Nachhaltigkeitsmanager

Brigitte Lorenz
Dr.Nachhaltigkeitsmanagerin