Verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinne
Universität Stuttgart
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Deutschland
Tel: +49 711/685-0
E-MaiI: poststelle@uni-stuttgart.de
Datenschutzbeauftragter
Universität Stuttgart
Datenschutzbeauftragter
Breitscheidstr. 2
70174 Stuttgart
Tel: +49 711 685-83687
Fax: +49 711 685-83688
E-Mail: datenschutz@uni-stuttgart.de
Zweck der Datenverarbeitung und Folgen der Nichtangabe personenbezogener Daten
Durchführung der Experimente im Rahmen des Projektes CampUS hoch i
Rechtsgrundlage
tbd
Empfänger
Ausschließlich Mitarbeitende im Projekt CampUS hoch i der Institute IGTE, Zirius, IWB, IER, GreenOffice
Dauer der Speicherung
Für die Dauer das Forschungsprojektes, d.h. bis zum 29.02.2024.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, von der Universität Stuttgart bzw. vom Projekt CampUS hoch i Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen.
Sie haben darüber hinaus das Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Bitte wenden Sie sich dazu an Herrn Sven Stark (Verantwortliche für die Organisation der des Online-Fragebogens) bzw. an den Datenschutzbeauftragten der Universität Stuttgart.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden, personenbezogenen Daten gegen die Rechtvorschriften verstößt.
Die Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.