Sommersemester 2019
Eine Gruppe aus fünf Masterstudentinnen der Kunstgeschichte erschufen in Kooperation
mit der Staatsgalerie Stuttgart ein Projekt, in dem sie kunsthistorische
Forschung und Wissenschaftsvermittlung verbanden. Während ihrer Arbeit an
ausgewählten Werken aus der Sammlung der Staatsgalerie konnten Interessierte
„zuschauen“ und/oder an dem Forschungsprozess direkt teilnehmen. Das
Projektteam erstellte anschließend eine partizipative Ausstellung zu den Arbeitsprozessen und Ergebnissen in der Institutsbibliothek für Kunstgeschichte. Die Einbindung
der Ausstellung in den Vorkurs des Geisteswissenschaftlichen Propädeutikums
(GWP) diente als Hinleitung zum Studium der Kunstgeschichte und
generierte einen Mehrwert für Studienanfänger*innen.