Veranstaltung
Einführung in die Elektrotechnik (I+II) mach, FMT, TEMA, Medtech, EE, TP mit Praktikum Elektrotechnik
Einführung in die Elektrotechnik kyb, VING
Ansprechpartner: Prof. Nejila Parspour
1. Ausgangssituation
- Sehr heterogene Teilnehmerstruktur, unterschiedliche Vorkenntnisse und Interessenslagen.
2. Ziele
- Studiengangsorientiertes Vorlesungskonzept
- Erweiterung der Übungsangebote
- Erweiterung Angebote zur Prüfungsvorbereitung
3. Maßnahmen
- 1. Vorlesung soll in zwei Teile getrennt werden
- Nach Studiengängen getrennt; ggf. Ausgleich unterschiedlicher Vorwissensstände - 2. Einrichtung von Zusatzübungen und Tutorien (zusätzlich 2/Woche)
- Übungen in kleineren Gruppen; gezieltes Schließen von Wissenslücken
- Wiederholung von Vorlesungsstoff, je nach Bedarf der Studenten - 3. “Betreutes Lernen” zur Prüfungsvorbereitung
- Vor jeder Klausur 6 Vorbereitungstermine, je 3h Dauer
- Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter und Tutoren (mind. 3 Betreuer)
- Bereitstellung von Übungsaufgaben