Die Zukunft der Lehre: Offen, digital, global und nachhaltig

10. Juli 2024, 15:45 Uhr

Lassen Sie sich von vielfältigen Impulsvorträgen für Ihre Lehre inspirieren.

Zeit: 10. Juli 2024, 15:45 – 17:15 Uhr
Modus (Ort): online
Download als iCal:

Programm:

15:45 -15:50 Uhr Einführung durch Rich Powers und Simone Loewe Mediendidaktikteam 
15:50-16:00 Uhr "The ICDE: Purpose, Mission, Values" (Secretary General Torunn Gjelsvik)
16:00-16:20 Uhr „Die fachübergreifende Einführung in AR/VR-Technologien an der Universität Stuttgart“ (Sebastian Rigling)
16:20-16:40 Uhr Mediathek - Eine Sammlung von interdisziplinären Lernvideos (Anna Tobias) 
16:40-17:00 Uhr Vorstellung des SDG Campus (Markus Lion und Christina Heres)
17:00-17:15 Uhr Gemeinsamer Abschluss

 

Was Sie erwarten dürfen:

  • Wir freuen uns Torunn Gjesvik als Keynotespeakerin gewonnen zu haben. Sie ist Secretary General der ICDE – International Council For Open And Distance Education. Die ICDE ist eine globale Mitgliedsorganisation, die sich für die Förderung und Entwicklung von offener, flexibler und online-basierter Bildung weltweit einsetzt, mit dem Ziel, den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung für alle zu verbessern und lebenslanges Lernen zu unterstützen. Die Universität Stuttgart ist eines der Mitglieder. (Der Beitrag wird auf Englisch vorgetragen.)
  • Aus dem Projekt Digit@L: Sebastian Rigling wird uns über das Angebot „Die fachübergreifende Einführung in AR/VR-Technologien an der Universität Stuttgart“ berichten und Anna Tobias wird uns einen Einblick in die „Mediathek - Eine Sammlung von interdisziplinären Lernvideos“ geben.
  • Anschließend werden uns Markus Lion und Christina Heres aus dem Zentrum für Lehre und Weiterbildung den SDG Campus (Sustainable Development Goals Campus) vorstellen, dieser gehört zu dem Verbundprojekt "Open T-Shape for Sustainable Development“, zu dem die Universität Stuttgart einen Beitrag leistet und Berührungspunkte mit dem Projekt Digit@L hat. Der SDG-Campus ist eine digitale Lernplattform und bietet Lernangebote zu Technologien im Kontext der Beiträge zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDG).

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme. Sie können jederzeit ohne vorherige Anmeldung über den Webex-Link spontan dazu kommen.

Die Veranstaltung ist ein Teil des Projekts digit@L - Digitales Lehren und Lernen an der Universität Stuttgart und wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

Hier geht es direkt zum Webex Meeting 

Zum Seitenanfang